VDL Table 360°:
„Content + KI = Commerce –
Die Formel der Zukunft?“
Einladung zum „VDL Table 360°“ in Zusammenarbeit mit der HUP GmbH am 18. September 2025 um 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr: Wie können Verlage mit ihrem Content über KI-Plattformen neue Umsatzpotenziale erschließen – und eine Grundlage für nachhaltige digitale Geschäftsmodelle schaffen? Ihre Meinung zählt:
Diskutieren Sie mit den Round-Table-Teilnehmern!
Welche Strategien, Modelle und Investitionen in KI, Automatisierung und Software sind für den Übergang wichtig, welche sinnlos und worauf sollten Medienhäuser in Zukunft setzen? Was erwarten junge Nutzer, wo springen ältere heute und morgen ab? Was bedeutet das alles für das Churn Management und den Alltag in der Redaktion?
Beim VDL Table 360° sind dabei:
Stephanie von Unruh, Geschäftsführerin NWZ Mediengruppe
Kai Gohlke, Chefredakteur Oberpfalz Medien
Lars Röwekamp, Geschäftsführer open knowledge GmbH
Prof. Dr. Stefan Tewes, Professor für Digitale Transformation und Innovation, CEO der Future Business Group
Marko Oette, Geschäftsführer HUP GmbH
Moderation:
Daniela Braun (VDL) und
Boris Udina (HUP)
Zum Thema:
Zukunftsfähige Geschäftsmodelle sind mithilfe von KI hybrider, vernetzter – und radikal nutzerzentriert. Wer heute in technologische Infrastruktur, redaktionelle Automatisierung und Community-Formate investiert, sichert sich Relevanz und Wachstumspotenzial für morgen. KI ist bereits ein Produktionshelfer und avanciert zum Geschäftsmodell-Enabler: Sie fungiert als strategischer Wegbereiter, um Journalismus wirtschaftlich tragfähig zu halten sowie neue digitale Content-Vermarktungs- und Self-Service-Angebote im Anzeigenmarkt zu realisieren.
Diskutieren Sie mit!
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Beteiligung an der Diskussion ausdrücklich erwünscht! Anmeldung: daniela.braun@lokalpresse.de
Medien Manager – #1 zum KI VDL Table 360°: Digitales Magazin für Managerinnen und Manager in der Verlagsbranche
Zum VDL Table 360° wird das digitale Magazin „Medien Manager“ erscheinen – mit einem Grußwort von VDL-Geschäftsführer Martin Wieske, zahlreichen Interviews aus dem Publishing-Markt sowie einem Blick auf KI in der deutschen Musikwirtschaft, im Buchhandel und in der Modebranche. Der Link zum Magazin wird zum Round Table veröffentlicht.