Skip to content

Gemeinsam entwickeln.
myContent
Kunden-Scrumbles

mco-head-kd-s-001

myContent Kunden-Scrumbles – jetzt teilnehmen!

Im Mittelpunkt des myContent Kunden-Scrumbles steht die gemeinsame Weiterentwicklung des modularen myContent CMS und myContent PORTAL. Mit unseren Lösungen, der integrierten Unterstützung durch modernste KI-Funktionen und einem Höchstgrad an Automatisierung für alle Redaktionen und Kommunikationsabteilungen können Sie schnell, kanalneutral und kanalübergreifend publizieren.

myContent Kunden-Scrumbles – jetzt teilnehmen!

Im Mittelpunkt des myContent Kunden-Scrumbles steht die gemeinsame Weiterentwicklung des modularen myContent CMS und myContent PORTAL. Mit unseren Lösungen, der integrierten Unterstützung durch modernste KI-Funktionen und einem Höchstgrad an Automatisierung für alle Redaktionen und Kommunikationsabteilungen können Sie schnell, kanalneutral und kanalübergreifend publizieren.

Jetzt anmelden zum nächsten myContent
Kunden-Scrumble-
Termin:

Vor Ort in Ansbach

Dienstag, 26. August 2025
Kunden-Scrumble
10.00 bis 16.00 Uhr
Im Druck und Versandhaus der Fränkischen Landeszeitung

Dienstag, 26. August 2025
Get-together
17.00 Uhr
Gaststätte „Zum Mohren“

Jetzt anmelden zum nächsten myContent
Kunden-Scrumble-
Termin:

Vor Ort in Ansbach

Dienstag, 26. August 2025
Kunden-Scrumble
10.00 bis 16.00 Uhr
Im Druck und Versandhaus der Fränkischen Landeszeitung

Dienstag, 26. August 2025
Get-together
17.00 Uhr
Gaststätte „Zum Mohren“

Die Schwerpunkt-Themen für Ansbach

Unsere Themen für den 26. August (werden laufend aktualisiert): 

10.00 bis 10.45 Uhr

Begrüßung & Vorstellung neuer Kunden / Projekte
Update aus dem HUP Management Board (adFlow System)

10.45 bis 12.00 Uhr – Neue Funktionen und Features

Contentplanung
  • Für eLayouter

  • Usability verbessert

CMS
  • Multi-User strukturierte Änderungen
  • IPTC-Daten von Bild + CMS
  • Kanalauswahl je Komponente
  • Leserreporter mit Aufgaben im Artikel
  • KISS-Aktionen und Textaktionen Gruppierung
  • Makro-Aktion “Bilder hinzufügen” übernimmt automatisch Metadaten des Artikels wenn keine Vorhanden sind im Asset.
  • Makro-Aktion “Komponente hinzufügen” funktioniert auch mit Cluster-Komponenten und Multi-Value (Demo, siehe DNT-Live KISS-Aktion “Was, wann, wo”)
Print

Automatische Seitenfreigabe (WF Spiegel anlegen → Flieger → Freigabe → eLayouter)

KISS
  • E-Mail-Service mit Anhängen
    Leserreporter – Speichern löst KI Aktion aus
  • ACE-Editor bessere Usability
  • GPT-5 und Reasoning Modelle
Portal

Interstitial-Anzeigen

12.00 bis 12.30 Uhr – Pause

12.30 bis 13.45 Uhr – Geplante Features

MCP

Möglichkeiten?

Prototyp von HLE

GEO (Generative Engine Optimization)/SEO-Score

Wie scoren?

Kriterien

13:45 – 15:30 Uhr –  Diskussionsrunde

Rollen → Ersteller, Bearbeiter, Autor, Fotograf und deren Quellenangabe

Contentplanung – Einfluss auf Portalsoirtierung

mc-teaser-005-360x400

Die Agenda für Ansbach

Unsere Themen für den 26. August (werden laufend aktualisiert)

10.00 bis 10.45 Uhr

Begrüßung & Vorstellung neuer Kunden / Projekte
Update aus dem HUP Management Board (adFlow System)

10.45 bis 12.00 Uhr – Neue Funktionen und Features

Contentplanung
  • Für eLayouter

  • Usability verbessert

CMS
  • Multi-User strukturierte Änderungen
  • IPTC-Daten von Bild + CMS
  • Kanalauswahl je Komponente
  • Leserreporter mit Aufgaben im Artikel
  • KISS-Aktionen und Textaktionen Gruppierung
  • Makro-Aktion “Bilder hinzufügen” übernimmt automatisch Metadaten des Artikels wenn keine Vorhanden sind im Asset.
  • Makro-Aktion “Komponente hinzufügen” funktioniert auch mit Cluster-Komponenten und Multi-Value (Demo, siehe DNT-Live KISS-Aktion “Was, wann, wo”)
Print

Automatische Seitenfreigabe (WF Spiegel anlegen → Flieger → Freigabe → eLayouter)

KISS
  • E-Mail-Service mit Anhängen
    Leserreporter – Speichern löst KI Aktion aus
  • ACE-Editor bessere Usability
  • GPT-5 und Reasoning Modelle
Portal

Interstitial-Anzeigen

12.00 bis 12.30 Uhr – Pause

12.30 bis 13.45 Uhr – Geplante Features

MCP

Möglichkeiten?

Prototyp von HLE

GEO (Generative Engine Optimization)/SEO-Score

Wie scoren?

Kriterien

13:45 – 15:30 Uhr –  Diskussionsrunde

Rollen → Ersteller, Bearbeiter, Autor, Fotograf und deren Quellenangabe

Contentplanung – Einfluss auf Portalsoirtierung

mc-teaser-005-360x400

Marko Oette, HUP Geschäftsführer und COO von myContent, über die myContent Kunden-Scrumbles.

Was ist das Ziel der Kunden-Scrumbles?
Der HUP Kunden-Scrumble hat das Ziel, die gemeinsame Weiterentwicklung unseres modularen CMS myContent CMS und unserer Portal-Lösung myContent PORTAL voranzutreiben. Aber natürlich werden auch Ideen und Innovationen für unser myContent PRINT vorangetrieben und besprochen.

Wen sprechen Sie damit an? Wer kann sich beteiligen?
Zielgruppe sind die Entscheiderinnen und Entscheider, die Mitarbeitenden in Medienhäusern und PR-Abteilungen, die myContent CMS oder myContent PORTAL bedienen.
Hinzu kommen alle, die sich für moderne Redaktions- und CMS-Systeme für News-Portale und Verlage interessieren. Sie ziehen den entscheidenden Nutzen daraus, hochspezialisierte unterstützende Workflows zu erhalten, durch die sie orts- und zeitunabhängig alle Tätigkeiten erledigen können.
Im gemeinsamen Wissensaustausch besprechen wir als HUP-Team mit den Teilnehmenden neue Ideen, die anschließend zeitnah umgesetzt werden. So finden wir mit Stakeholdern aus dem Kundenkreis und interessierten „Noch nicht“-HUP-Kunden die für alle beste Lösung.

moe2

Marko Oette, HUP Geschäftsführer und COO myContent über die Kunden-Scrumbles.

Was ist das Ziel der Kunden-Scrumbles?
Der HUP Kunden-Scrumble hat das Ziel, die gemeinsame Weiterentwicklung unseres modularen CMS myContent CMS und unserer Portal-Lösung myContent PORTAL voranzutreiben. Aber natürlich werden auch Ideen und Innovationen für unser myContent PRINT vorangetrieben und besprochen.

Wen sprechen Sie damit an? Wer kann sich beteiligen?
Zielgruppe sind die Entscheiderinnen und Entscheider, die Mitarbeitenden in Medienhäusern und PR-Abteilungen, die myContent CMS oder myContent PORTAL bedienen.
Hinzu kommen alle, die sich für moderne Redaktions- und CMS-Systeme für News-Portale und Verlage interessieren. Sie ziehen den entscheidenden Nutzen daraus, hochspezialisierte unterstützende Workflows zu erhalten, durch die sie orts- und zeitunabhängig alle Tätigkeiten erledigen können.
Im gemeinsamen Wissensaustausch besprechen wir als HUP-Team mit den Teilnehmenden neue Ideen, die anschließend zeitnah umgesetzt werden. So finden wir mit Stakeholdern aus dem Kundenkreis und interessierten „Noch nicht“-HUP-Kunden die für alle beste Lösung.

side-kud-s-001

Aus dem letzten Kunden-Scrumble

Damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, was wir in den Kunden-Scrumbles besprechen und welche Themen auf unserer Agenda stehen, finden Sie nachstehend die Agenda aus dem vergangenen myContent Kunden-Scrumble Termin.

 

Folgende Themen standen für den 20. Mai auf unserer Agenda:

10.00 bis 10.45 Uhr

– Begrüßung & Vorstellung neuer Kunden / Projekte
– Update aus dem HUP Management Board
– Veränderungen im myContent Team

10.45 bis 12.00 Uhr – Neue Funktionen und Features

eLayouter
– fixierte Artikel berücksichtigen
– Artikel beim Belichten fixieren
– Bildausschnitt beachten

CMS
– Contentplanung – KGO
– Suchen & Ersetzen
– Massenverarbeitung Orte setzen 
– Löschprozesse für Artikel/Assets etabliert (OM)
– Ähnliche Artikel an Hand der Stichworte
– Status für News 
– METIS
– HEIC-Bilder
– Bildprüfung (Größe, Pixel) beim Upload
– Aufgaben durchsuchen
– Datum Print abhängig vom Planungsdatum 

Portal
– Anzeigenplatz mit Attribut “von Seite übernehmen“
– Admin: Anzeigenfilter nach Print2Online
– Artikelvorschläge schließen Embeds im Artikel aus
– HEIC-Bilder

12.00 bis 12.30 Uhr – Pause

12.30 bis 13.45 Uhr – KISS

– Transkription
– E-Mail-Verarbeitung
– Gemini 2.0 Unterstützung
– KISS-Makro-Editor mit individuellen Transformationen
– Verketten – Themenplanung mit KISS
     – Jahresrückblick

KISS im Portal
     – Unternehmensprofile, Personenprofile, Ortsprofile
     – Zusammenfassungsbutton von Leser getriggert des Artikels gegen Abo/Sponsorwall

KISS Automatisierung – An welchen Stellen wollen wir zukünftig mit Hilfe von KISS weiter automatisieren?
     – Beim Speichern von X?
     – Beim Eingang von X ?
     – Bei Ereignis X?
     – Zeitgesteuert ?

– KISS Chatfunktion im CMS
– Textaktionen mit Feedbackfunktion im CMS

6 Argumente, warum Sie beim Kunden-Scrumble dabei sein und myContent Lösungen nutzen sollten:

6 Argumente, warum Sie beim Kunden-Scrumble dabei sein und myContent Lösungen nutzen sollten:

Innvoative KI-Integration

Insights zur Leseranalye

Highspeed Portal-Lösungen

Höchste Sicherheit

Hohe Automatisierung mit dem eLayouter

Responsive Themes

Anmeldung zur Teilnahme beim
myContent Kunden-Scrumble

Anmeldung zur Teilnahme beim
myContent
Kunden-Scrumble

Falls Sie beim nächsten Kunden-Scrumble, am 25. und 26. August dabei sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Anmeldung die über unser Formular in den kommenden Wochen möglich sein wird.

Wir freuen uns, dass Sie am myContent Kunden-Scrumble am 26. August teilnehmen möchten. Füllen Sie bitte unten stehendes Formular zur Anmeldung aus. Falls Sie remote teilnehmen möchten, was wir sehr bedauern würden, erhalten Sie in den Tagen vor der Veranstaltung die Einwahldaten zum Meeting.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Sollten Sie noch Kolleginnen oder Kollegen mitbringen, senden Sie uns deren Namen und Kontaktdaten bitte im Nachrichten-Feld.

2025-08-26 myContent Kunden-Scrumble

Die Felder mit * sind Pflichtfelder. Vor dem Absenden bitte ausfüllen.
Mit dem Absenden der Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.