Skip to content

Ideenwerkstatt, 25. Nov., 12 h: Redaktionsprozesse neu denken und echten Mehrwert schaffen

Vernetzter Workflow mit smartem KI-Einsatz. 

myco-head-afv001

Ideenwerkstatt, 25. Nov., 12 Uhr: Redaktionsprozesse neu denken und echten Mehrwert schaffen
Vernetzter Workflow mit smartem KI-Einsatz. 

myco-head-afv001
HUP_Logo_Ideenwerkstatt_2025

Redaktionsprozesse neu denken – echten Mehrwert schaffen

Die Anforderungen an moderne Redaktionsarbeit steigen kontinuierlich. Effiziente Workflows und ein sinnvoller Einsatz von Ressourcen wie Zeit und Manpower werden damit zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Bei der Ideenwerkstatt werden modernste Lösungen zur Workflow-Optimierung aus der myContent PUBLISHING WORLD vorgestellt.

25. November von 12 bis 13 Uhr: myContent Head of Operations Christian Knof und sein Team zeigen Ihnen:

• den vernetzten, mit sinnvollem KI-Einsatz zukunftsfähigen myContent Live-Workflow aus Redaktion & Produktion
Best-Practice-Setups aus Verlagen
• konkrete Zeit- und Kosteneinsparpotenziale
• Offene Q&A Runde

Ihr künftiger Mehrwert:
• Höhere Vermarktungschancen + geringere Produktionskosten
• Weniger Handarbeit
• Mehr Transparenz
• Mehr Zeit für journalistische Qualität

Nehmen Sie sich 60 Minuten Zeit und erfahren Sie mehr über modernste, wirtschaftlich smarte Workflows in der Redaktion:

• myContent PLANNER und myContent eLayouter: Redaktionsplanung und Layouting werden smart durch KI verbunden
– bei voller Kontrolle Ihrer Redaktion.
• 10–15 Minuten Zeitersparnis pro Standardseite
– rechnen Sie sich einfach mal hoch, was das für Sie bedeutet.
• Keine Toolwechsel, keine Doppelarbeit
– ein Workflow, der auch bei Stress nicht nervt.
• Ideale Lösung für alle Zeitungsverlage und Portalbetreiber
– erleichtern Sie Ihrer Redaktion den Job, Ihre Leser/User werden es Ihnen danken.

Konkret: Mit myContent PLANNER und myContent eLayouter lassen sich Planung, Produktion und Seitenerstellung erstmals durchgängig in einem System steuern. Ohne Tool-Wechsel, ohne Copy-Paste, ohne Zeitverlust.
• Der PLANNER weiß, welche Inhalte wohin sollen.
• Der eLayouter baut die entsprechenden Seiten direkt daraus.
• Redaktion & Producing müssen nicht mehr nachsteuern – nur noch final prüfen.
• Vorabend-ePaper lassen sich automatisch erzeugen.
• Editions- oder Regionalausgaben in Print (?) lassen sich ebenfalls mühelos variieren.
• Themendossiers oder Sport-/Kultur-Extras können quasi auf Knopfdruck generiert werden.
• Layouts werden ohne InDesign-Expertise sauber fertiggestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Das Thema am 25. November um 12 Uhr:

„E-Mail-Automatisierung,
die wirklich entlastet“

Das Thema am 25. November um 12 Uhr:

„E-Mail-Automatisierung,
die wirkllich entlastet“

Es freut sich auf Ihre Teilnahme:

HUP Webseite_2023_ASP partner und referenzen234

Christian Knof
Head of Operations
myContent

Live-Einblicke in vier echte Anwendungsfälle:

  • KISS-Aktion: Artikel aus Polizeimeldung oder Pressemeldung automatisieren
    Aus einer Polizeimeldung oder Unternehmensmitteilung wird automatisch ein sendefähiger Artikel – inklusive Ortsdaten, Schlagworten, Nutzerbedürfnissen, Reporterzuweisung, Titel, Teaser und Bild.
  • KISS-Mailaktion: 6 Meldungen, 1 Mail – 6 fertige Artikel
    KI erkennt strukturierte Inhalte in eingehenden E-Mails und erstellt daraus automatisch einzelne Artikel – komplett bebildert und redaktionsfertig.
  • Planung durch E-Mail – KI macht’s möglich
    Terminvorschläge aus dem Postfach? KISS legt daraus leere Artikel für die Themenplanung an – automatisch mit den relevanten Planungsdaten.
  • Wetter für alle – lokalisiert und automatisiert
    Ein Wetterbericht, viele Lokalausgaben: KISS erzeugt auf Knopfdruck regionale Varianten mit passenden Temperaturwerten und Lokalisierung.

 

Erleben Sie den vernetzten, KI-gestützten Redaktionsworkflow mit myContent Head of Operations Christian Knof.

Wir freuen uns, dass Sie an der myContent Ideenwerkstatt am 25. November von 12 bis 13 Uhr teilnehmen möchten. Füllen Sie bitte unten stehendes Formular zur Anmeldung aus.
Die Einwahldaten erhalten Sie in den Tagen vor der Veranstaltung per E-Mail.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Sollten Sie noch Kolleginnen oder Kollegen „mitbringen“, senden Sie uns deren Namen und Kontaktdaten bitte im Nachrichten-Feld.

2025-11-25 Ideenwerkstatt-Anmeldung

Die Felder mit * sind Pflichtfelder. Vor dem Absenden bitte ausfüllen.
Mit dem Absenden der Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.