Alles mit nur einem Klick!
Wie myContent CMS den Redaktionsalltag mit seinen Multi-Agent-Systemen revolutioniert
Journalismus steht unter massivem Druck – steigende Input-Mengen, fragmentierte Postfächer und wachsender Zeitdruck in immer schlankeren Teams. Ein Beispiel: Allein beim Münchner Wochenanzeiger landen täglich 2.400 E-Mails in 14 Postfächern, aus denen rund 620 Beiträge entstehen. Jede einzelne Mail zieht bis zu zehn manuelle Arbeitsschritte nach sich – vom Sortieren über das Erkennen von Duplikaten bis hin zu Recherche, Textoptimierung, Überschrift und Teaser-Erstellung.
Die Folge: Redaktionen verlieren wertvolle Zeit am Eingang statt in der eigentlichen journalistischen Arbeit. Redaktionen werden zunehmend zu Content-Organisationszentren. Ohne KI ist das kaum noch zu stemmen. KI-gestützte Organisation von Inhalten ist daher ein brandaktuelles Thema.
Mit myContent ändert sich alles!
Der neue Workflow: KI-Agenten übernehmen, Redaktion entscheidet. myContent + KI-Agenten bilden ein Setup, das Inhalte automatisch organisiert, strukturiert und publikationsfertig macht. Herzstück ist das modular aufgebaute KISS (KI Smart Service) innerhalb von myContent, das mit einem neuen Multi-Agenten-System erweitert wird.
Das System und somit die Redakteure können
- Eingehende Inhalte automatisiert analysieren – inkl. Sortieren, Zuordnen zu Ressorts, Dubletten-Erkennung und Priorisierung.
- Auf Basis einer einzigen Aktion, also nur einem Klick, kann das System zudem automatisch und dennoch vollständig steuerbar durch die Redaktion
- Themen im Web recherchieren
- Websites auslesen und Inhalte strukturieren
- mehrere Artikelvorschläge erzeugen
- diese nach redaktionellen Kriterien bewerten
- final nutzbare Artikel für verschiedene Zielgruppen erzeugen
- KISS erstellt Headlines, Teaser, Bildvorschläge und Varianten für unterschiedliche Ausspielwege. Die KI orientiert sich an Verlagsvorgaben, Tonalität, Zielgruppensegmenten und redaktionellen Standards.
Alles in einem Workflow: durch die komplette Integration in myContent CMS landen alle erstellten Inhalte strukturiert im System – bereit zur finalen Freigabe.
Vorteile für Publisher auf einen Blick
- Deutlich weniger manuelle Eingangsbearbeitung
- Weniger Fehler, weniger Duplikate, weniger Suchaufwand
- Mehr Zeit für journalistische Qualität
- Höhere Output-Menge pro Tag
- Messbar bessere Wirtschaftlichkeit im Lokaljournalismus
Ausblick: Mit der kommenden Generation der myContent-KI wird der Workflow noch stärker automatisiert und generiert weiteren Mehrwert und vermarktungsfähige Umfelder:
- crossmediale Verwertung
- auto-generierte Dossiers
- Themenradar für regionale Trends
- automatische Sentiment-Analyse
- KI-Alerts für Eilthemen
Jetzt Ihren Präsentationstermin ausmachen
E-Mail an myContent COO christian.knof@hup.de mit Ihrem Wunschdatum und Angabe Ihres Verlags/Unternehmens genügt. Wir melden uns umgehen bei Ihnen.
